#048 Lebensmittelretter
#047 HerzGesundheit
#046 SchlafFormel
#045 PersonalisierteErnährung
#044 FoodTrends 2022
#043 MindVacations
#042 FischMitSiegel
#041 Immun-Power
#040 Diagnose Hashimoto
#039 VivaMaris
#038 Regional & Nachhaltig
#037 Ernährung*Sport*Motivation
#036 Das Leben Ist Zu Kurz Für Diäten
#035 Fasten
#034 GesundeFüße
#033 BiomühleEiling
#031 ImmunPower
#032 KraftDerBewegung
#030 GewürzZauber
#029 Interview Simon paTour
#028 Jahresrückblick & Gute Vorsätze
#027 Vitamine
#026 Food Well-Being
#025 EasyGäste
#024 AntiKopfschmerzFutter
#023 HeldenAmHerd
#022 MotivationsSchub
#021 AllesBio
#020 HealthLabTakeover
#019 TabooFood
#018 BesserWisser
#017 ProteinHype
#016 Zukunftsfisch
#015 Mogelpackung
#014 Dicke Bombe
#013 Zusatzstoffe
#012 MealPrep
#011 BrainFood
#010 ImmunFood
#009 Herkunftslüge
#008 Seelenhunger
#007 Happy Darm
#006 Ernährungsmythen 2
#005 Ernährungsmythen 1
#004 Food-Trends 2020
#003 Kontrollverlust
#002 Achtung Snackfalle
#001 Diät-Terror
#000 Podcast Intro & Info
#048 Lebensmittelretter hungeraufneues
„Das Leben ist zu kurz für Diäten, Einheitsbrei und gruselige Shakes“. Ein Gespräch mit Martina Amon von Nomavita
Schon lange verfolgen wir die wunderbare Martina Amon auf Instagram und hören ihre Podcast-Beträge. Uns begeistert ihre Haltung als Ernährungsberaterin zum Thema Ernährung und Diäten. Sie ist überzeugt: „Das Leben ist zu kurz für Diäten, Einheitsbrei und gruselige Shakes“. Wir wollten genauer wissen, was sich hinter so griffigen Formulierungen wie „easy Stoffwechselcode“ oder „die knackigen 28“ verbirgt. Im Podcast erleben wir eine hochmotivierte Ernährungs-Expertin, die ihre Mitmenschen „foodifizieren“ möchte und dem „Diätschmarrn“ den Kampf angesagt hat.
Ihr Erfolgsgeheimnis?
Sie nimmt ihre Kunden so wie sie sind und versucht aus deren Perspektive jeden Tag einen kleinen Schritt mit ihnen zu gehen, statt Kalorien zu zählen oder strikte Regeln aufzustellen. „Abnehmen ist ein liebevoller Marathon zu sich selbst und kein Sprint oder Kampf“, sagt Martina. Es ist das Wiederfinden oder Entwickeln eines guten Gefühls beim Essen. Dieses gute Gefühl ist Martina eine Zeit lang selbst verloren gegangen. Als Diät-Assistentin beschäftigte sie sich während ihrer Ausbildung jeden Tag acht Stunden mit dem Thema Ernährung und hatte irgendwann ihre Richtung verloren. Zu ihren Hochzeiten brachte sie es neben üppigen Hauptmahlzeiten auf eine Packung Cookies jeden Tag. Und das, obwohl sie mit einem gesunden Essverhalten und gemeinsamen Mahlzeiten aufgewachsen war. Am Ende standen 15 Kilo Plus auf der Waage. Sie musste ein Gefühl für Portionsgrößen wieder gewinnen, das Gefühl von Hunger und Sättigung wieder erlangen, die Liebe zum eigenen Körper neu entdecken und schließlich akzeptieren, dass es nicht den perfekten Körper gibt. Weder bei ihr noch bei jemand anderem.
Sie hat es geschafft, und macht heute Mut zu genussvollem und maßvollem Essen mit tollen unkomplizierten natürlichen Zutaten. Am liebsten vom Bauernhof um die Ecke. Martina liebt Essen und hält wenig von Superfoods und Foodtrends. Und so heißen ihre Bücher zum Beispiel „Easy After Work Cooking“. Und genauso easy und erfrischend war das Gespräch mit Martina Amon. Wer gern wissen möchte, wie sie das Thema Ernährungsberatung angeht, wird hier fündig:
Unter nomavita.de könnt ihr euch Rezepte und Wochenpläne runterladen. Auf Instagram findet Ihr Martina unter martinaamon__foodcoaching
© hungeraufneues by WIEBKE & WIEBKE