
#041 Immun-Power by Maja Biel
Energiereich durch den Herbst mit Maja Biel Der Herbst steht vor der Tür, und bei vielen sinkt das Energie-Level mit den kürzer werdenden Tagen. Die gute Nachricht: Das muss nicht […]
#048 Lebensmittelretter
#047 HerzGesundheit
#046 SchlafFormel
#045 PersonalisierteErnährung
#044 FoodTrends 2022
#043 MindVacations
#042 FischMitSiegel
#041 Immun-Power
#040 Diagnose Hashimoto
#039 VivaMaris
#038 Regional & Nachhaltig
#037 Ernährung*Sport*Motivation
#036 Das Leben Ist Zu Kurz Für Diäten
#035 Fasten
#034 GesundeFüße
#033 BiomühleEiling
#031 ImmunPower
#032 KraftDerBewegung
#030 GewürzZauber
#029 Interview Simon paTour
#028 Jahresrückblick & Gute Vorsätze
#027 Vitamine
#026 Food Well-Being
#025 EasyGäste
#024 AntiKopfschmerzFutter
#023 HeldenAmHerd
#022 MotivationsSchub
#021 AllesBio
#020 HealthLabTakeover
#019 TabooFood
#018 BesserWisser
#017 ProteinHype
#016 Zukunftsfisch
#015 Mogelpackung
#014 Dicke Bombe
#013 Zusatzstoffe
#012 MealPrep
#011 BrainFood
#010 ImmunFood
#009 Herkunftslüge
#008 Seelenhunger
#007 Happy Darm
#006 Ernährungsmythen 2
#005 Ernährungsmythen 1
#004 Food-Trends 2020
#003 Kontrollverlust
#002 Achtung Snackfalle
#001 Diät-Terror
#000 Podcast Intro & Info
#048 Lebensmittelretter hungeraufneues
#042 FischMitSiegel hungeraufneues
Kennt Ihr das auch? Ich wollt etwas kaufen, und auf dem Produkt befinden sich ganz viele Siegel. Aber welches Siegel zählt wirklich?
In dem Podcast #042 „Fisch mit Siegel“ haben wir Barbara Janker vom ASC (Aquaculture Stewartship Council) am Mikrofon. Barbara ist Europa-Managerin des ASC, ein Siegel für nachhaltige Fischzucht, das vom WWF ins Leben gerufen wurde. Aber was bedeutet nachhaltige Fischzucht? Für das ASC-Siegel haben vor gut 10 Jahren über 2000 Experten Kriterien entwickelt, die Umweltaspekte und soziale Aspekte berücksichtigen. Da rund 80 Prozent der Fischzucht in Asien stattfindet, hat der ASC dort auch die Arbeits- und Lebensbedingungen der Bevölkerung und nicht nur das Tierwohl im Blick. Die Betriebe werden von unabhängigen Gutachtern regelmäßig überprüft. Dabei geht es um Futter, Besatzdichte, Kontrolle der Medikamentenverwendung, Lebens- und Arbeitsbedingungen. Genaue Infos findet ihr hier. In Deutschland haben bereits 70 Prozent der Zuchtfische in ASC-Siegel, Tendenz steigend. Die Aquakultur ist dabei eine sehr junge Branche mit hoher Innovationskraft, die sich ständig weiterentwickelt. Hört mal rein! Es lohnt sich.
Tagged as: Fisch, Fischzucht, Nachhaltigkeit, Siegel, MSC, ASC.
hungeraufneues 11. Oktober 2021
Energiereich durch den Herbst mit Maja Biel Der Herbst steht vor der Tür, und bei vielen sinkt das Energie-Level mit den kürzer werdenden Tagen. Die gute Nachricht: Das muss nicht […]
© hungeraufneues by WIEBKE & WIEBKE