
#026 Food Well-Being
#026 Food Well-Being Hinter Food Well-Being verbirgt sich die Frage, welches Essen zu deinem Wohlbefinden beiträgt. Bei welchem Essen fühlst Du dich so richtig wohl? Bist du ein Genuss-Mensch und […]
#048 Lebensmittelretter
#047 HerzGesundheit
#046 SchlafFormel
#045 PersonalisierteErnährung
#044 FoodTrends 2022
#043 MindVacations
#042 FischMitSiegel
#041 Immun-Power
#040 Diagnose Hashimoto
#039 VivaMaris
#038 Regional & Nachhaltig
#037 Ernährung*Sport*Motivation
#036 Das Leben Ist Zu Kurz Für Diäten
#035 Fasten
#034 GesundeFüße
#033 BiomühleEiling
#031 ImmunPower
#032 KraftDerBewegung
#030 GewürzZauber
#029 Interview Simon paTour
#028 Jahresrückblick & Gute Vorsätze
#027 Vitamine
#026 Food Well-Being
#025 EasyGäste
#024 AntiKopfschmerzFutter
#023 HeldenAmHerd
#022 MotivationsSchub
#021 AllesBio
#020 HealthLabTakeover
#019 TabooFood
#018 BesserWisser
#017 ProteinHype
#016 Zukunftsfisch
#015 Mogelpackung
#014 Dicke Bombe
#013 Zusatzstoffe
#012 MealPrep
#011 BrainFood
#010 ImmunFood
#009 Herkunftslüge
#008 Seelenhunger
#007 Happy Darm
#006 Ernährungsmythen 2
#005 Ernährungsmythen 1
#004 Food-Trends 2020
#003 Kontrollverlust
#002 Achtung Snackfalle
#001 Diät-Terror
#000 Podcast Intro & Info
#048 Lebensmittelretter hungeraufneues
Wie können wir unseren Körper stärken? Wiebke & Wiebke fiel auf diese Frage als erstes das Thema „Vitamine“ ein. Die sind auf jeden Fall wichtig für unseren Energiestoffwechsel. Wo bekommen wir die her? Leider gibt es auch hier keine Wunderpillen oder Energie-Booster aus der Schachtel. Wer also an die Einnahme von Vitaminpräparaten denkt, sollte zunächst ärztlich abklären lassen, ob ein Mangel besteht und dann gezielt genau die Mengen zuführen, die benötigt werden.
Achtung Überdosierung! Hier hat das Bundesamt für Risikobewertung Grenzwerte angegeben. Die Angaben sind allerdings für die Hersteller nicht verbindlich (Link: https://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2018/01/hoechstmengen_fuer_vitamine_und_mineralstoffe_in_nahrungsergaenzungsmitteln-203269.html ) Deshalb sollte man selber checken, was für Mengen in den Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind.
Auch die Verbraucherzentrale hat hierzu hervorragende Informationen.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/projekt-klartext-nem/die-dosis-macht-das-gift-13392
Die Verbraucherzentrale titelt hier „Die Dosis macht das Gift“ und genau das sollte beachtet werden. Denn auf natürliche Weise kann man Vitamine kaum überdosieren. Dazu müsste man kiloweise Orangen, Nüsse oder Gemüse verzehren. Unser Rat: Hört nicht auf die Versprechungen auf den Verpackungen wie „mehr Energie & mentale Höchstleistungen“, „endlich entspannt schlafen“, „das Salz der Ruhe“. Dein Stoffwechsel ist höchst komplex und lässt sich nicht so einfach durch ein Mono-Präparat boosten.
Was passiert bei einer Überdosierung:
Beispiel Vitamin C hat eine durchschlagende Wirkung. Wenn wir Vitamin C überdosieren, dann will der Darm das Zeug loswerden und verhält sich wie sonst auch, wenn er etwas hat und das raus muss: er lässt viel Wasser einströmen und dann gibt’s Durchfall. Unschöner Nebeneffekt ist dann häufig ein Elektrolytmangel.
Bei Vitamin A und D Überdosierung kommt es zu Schwindel, Kopfschmerzen und Erbrechen. Durchfall und Erbrechen sind ja immer Zeichen, dass der Körper aus dem Gleichgewicht gekommen ist und etwas loswerden will.
Beta Carotin (Vorstufe von Vitamin A) kann bei Rauchern die Entstehung von Lungenkrebs erhöhen. Viele Getränke und LM sind damit angereichert (E160). Das fällt einem so gar nicht auf.
Red Bull enthält zum Beispiel B6 und B12 in hohen Dosen.
Also ein Zuviel von einem Nährstoff kann zur Beeinträchtigung anderer Nährstoffe kommen, wie Eisen und Zink.
Einen tollen Überblick über Vitamine findet ihr hier: https://eatsmarter.de/ernaehrung/gesund-ernaehren/die-wichtigsten-vitamine-im-ueberblick
Wie stärken wir unseren Körper? Unser Tipp betrifft nicht nur die Ernährung. Gut für dich sind:
Tagged as: Vitamine, NEM, nahrungsergänzungsmittel, Präparate, Wundermittel.
hungeraufneues 30. November 2020
#026 Food Well-Being Hinter Food Well-Being verbirgt sich die Frage, welches Essen zu deinem Wohlbefinden beiträgt. Bei welchem Essen fühlst Du dich so richtig wohl? Bist du ein Genuss-Mensch und […]
hungeraufneues 16. November 2020
hungeraufneues 2. November 2020
© hungeraufneues by WIEBKE & WIEBKE