
#025 EasyGäste
#025 EasyGäste Wir nähern uns mit großen Schritten der Weihnachtszeit. Deshalb haben wir die „Gäste Ganz Easy“-Bloggerin Stefanie Ostendorf online besucht. „Easy“ und „Gäste“ klang besonders für die große Wiebke […]
#048 Lebensmittelretter
#047 HerzGesundheit
#046 SchlafFormel
#045 PersonalisierteErnährung
#044 FoodTrends 2022
#043 MindVacations
#042 FischMitSiegel
#041 Immun-Power
#040 Diagnose Hashimoto
#039 VivaMaris
#038 Regional & Nachhaltig
#037 Ernährung*Sport*Motivation
#036 Das Leben Ist Zu Kurz Für Diäten
#035 Fasten
#034 GesundeFüße
#033 BiomühleEiling
#031 ImmunPower
#032 KraftDerBewegung
#030 GewürzZauber
#029 Interview Simon paTour
#028 Jahresrückblick & Gute Vorsätze
#027 Vitamine
#026 Food Well-Being
#025 EasyGäste
#024 AntiKopfschmerzFutter
#023 HeldenAmHerd
#022 MotivationsSchub
#021 AllesBio
#020 HealthLabTakeover
#019 TabooFood
#018 BesserWisser
#017 ProteinHype
#016 Zukunftsfisch
#015 Mogelpackung
#014 Dicke Bombe
#013 Zusatzstoffe
#012 MealPrep
#011 BrainFood
#010 ImmunFood
#009 Herkunftslüge
#008 Seelenhunger
#007 Happy Darm
#006 Ernährungsmythen 2
#005 Ernährungsmythen 1
#004 Food-Trends 2020
#003 Kontrollverlust
#002 Achtung Snackfalle
#001 Diät-Terror
#000 Podcast Intro & Info
#048 Lebensmittelretter hungeraufneues
Hinter Food Well-Being verbirgt sich die Frage, welches Essen zu deinem Wohlbefinden beiträgt. Bei welchem Essen fühlst Du dich so richtig wohl?
Bist du ein Genuss-Mensch und probierst ständig etwas Neues? Oder kannst du auch einfach mal nur „Nahrungsaufnahme“ betreiben? Kennst du Menschen, die nie wissen, was sie essen wollen? Und kennst du Menschen, die immer essen können?
Ist es das Essen an sich oder sind es Faktoren, wie Gesellschaft, Umgebung oder ein schön gedeckter Tisch, die unser Essen besser schmecken lassen? Wiebke und Wiebke gehen in dieser Folge von #hungeraufneues der Frage nach den guten Gefühlen auf den Grund und sprechen dabei über ein Modell, welches Energie und Gefühle miteinander verknüpft und für echtes Well-Being sorgen kann.
Das Energiemodell der Personal Life Driver(R) decodiert 32 intrinsische Motivationsfaktoren, die zu 16 Paaren angeordnet sind. Bediente Treiber geben Energie und machen gute Gefühle und nicht bediente Treiber kosten Energie und machen keine guten Gefühle.
Die Personal Life Driver(R) kommen in drei unterschiedlichen Ausprägungsstufen vor. Stufe I = leichte Ausprägung, also nur ein geringes Bedürfnis. Stufe II = mittlere Ausprägung, also ein mittelgroßes Bedürfnis. Stufe III = maximale Ausprägung, also ein sehr großes Bedürfnis nach dem wir streben.
Eine Besonderheit die Personal Life Driver(R) sind die sogenannten „Ambivalenzen“. Das ist ein Treiberpaar, dass in maximaler Ausprägung, jeweils in entgegengesetzter Richtung angeordnet sind. Zum Beispiel die beiden Treiber „Aktivität“ und „Bequemlichkeit“ oder das Bedürfnis nach „Struktur“ und gleichzeitig nach „Flexibilität“. Beide Treiber wollen gleichzeitig in maximaler Ausprägung bedient werden.
Hört rein und hinterlasst gerne ein Like auf unserem Instagram-Profil #hungeraufneues. Natürlich beantworten wir auch alle eure Fragen.
Tagged as: Motivation, PLD, Antreiber, Genuss, Personallifedriver, essen, wohlfühlen, sinnlichkeit, energie.
hungeraufneues 16. November 2020
#025 EasyGäste Wir nähern uns mit großen Schritten der Weihnachtszeit. Deshalb haben wir die „Gäste Ganz Easy“-Bloggerin Stefanie Ostendorf online besucht. „Easy“ und „Gäste“ klang besonders für die große Wiebke […]
hungeraufneues 14. Dezember 2020
hungeraufneues 2. November 2020
© hungeraufneues by WIEBKE & WIEBKE