
#008 Seelenhunger
#008 Seelenhunger Kennt Ihr das? Ihr habt Stress und stopft Schokolade in euch rein. Etwas läuft gut, ihr belohnt euch, etwas läuft schlecht, ihr entschädigt euch mit Essen. Bei alledem […]
#029 Interview Simon paTour
#028 Jahresrückblick & Gute Vorsätze
#027 Vitamine
#026 Food Well-Being
#025 EasyGäste
#024 AntiKopfschmerzFutter
#023 HeldenAmHerd
#022 MotivationsSchub
#021 AllesBio
#020 HealthLabTakeover
#019 TabooFood
#018 BesserWisser
#017 ProteinHype
#016 Zukunftsfisch
#015 Mogelpackung
#014 Dicke Bombe
#013 Zusatzstoffe
#012 MealPrep
#011 BrainFood
#010 ImmunFood
#009 Herkunftslüge
#008 Seelenhunger
#007 Happy Darm
#006 Ernährungsmythen 2
#005 Ernährungsmythen 1
#004 Food-Trends 2020
#003 Kontrollverlust
#002 Achtung Snackfalle
#001 Diät-Terror
#000 Podcast Intro & Info
Fakefood
Heide-Honig aus China, Oliven-Öl als Fälschung, norwegischer Lachs, der zur Verarbeitung die ganze Welt bereist…
Wo Food ist, ist Fake nicht weit. Wiebke & Wiebke finden das Thema Herkunft richtig krass. Um festzustellen, wo das Essen wirklich herkommt, muss man frisch kaufen: Denn nur bei frischen Produkten wie Obst und Gemüse, einigen Fleischsorten und Eiern muss die Herkunft ausgewiesen werden. Sobald ein Produkt verarbeitet wird, muss die Herkunft der einzelnen Komponenten nicht nachgewiesen werden.
Wusstest Du, was das meist gefälschte Produkt der Welt ist?
Aber: Wir müssen ja keinen Fake kaufen. Durch bewusstes Einkaufen können wir Qualität ins Haus holen. Hier ein paar Gedankenanstöße:
Tagged as: Herkunft, Fakefood, Lebensmitteltransport, Frischeversprechen, Globalisierung.
hungeraufneues 23. März 2020
#008 Seelenhunger Kennt Ihr das? Ihr habt Stress und stopft Schokolade in euch rein. Etwas läuft gut, ihr belohnt euch, etwas läuft schlecht, ihr entschädigt euch mit Essen. Bei alledem […]
hungeraufneues 11. Januar 2021
hungeraufneues 28. Dezember 2020
© fragwiebke by WIEBKE & WIEBKE