
#005 Ernährungsmythen 1
#005 Die Zitronenlüge Ernährungsmythen – unsere neue Serie! Aufräumen ist ja grad voll im Trend und so wie manche ihren Frühjahrsputz machen und Kleider ausmisten, wollen wir heute mal den […]
#048 Lebensmittelretter
#047 HerzGesundheit
#046 SchlafFormel
#045 PersonalisierteErnährung
#044 FoodTrends 2022
#043 MindVacations
#042 FischMitSiegel
#041 Immun-Power
#040 Diagnose Hashimoto
#039 VivaMaris
#038 Regional & Nachhaltig
#037 Ernährung*Sport*Motivation
#036 Das Leben Ist Zu Kurz Für Diäten
#035 Fasten
#034 GesundeFüße
#033 BiomühleEiling
#031 ImmunPower
#032 KraftDerBewegung
#030 GewürzZauber
#029 Interview Simon paTour
#028 Jahresrückblick & Gute Vorsätze
#027 Vitamine
#026 Food Well-Being
#025 EasyGäste
#024 AntiKopfschmerzFutter
#023 HeldenAmHerd
#022 MotivationsSchub
#021 AllesBio
#020 HealthLabTakeover
#019 TabooFood
#018 BesserWisser
#017 ProteinHype
#016 Zukunftsfisch
#015 Mogelpackung
#014 Dicke Bombe
#013 Zusatzstoffe
#012 MealPrep
#011 BrainFood
#010 ImmunFood
#009 Herkunftslüge
#008 Seelenhunger
#007 Happy Darm
#006 Ernährungsmythen 2
#005 Ernährungsmythen 1
#004 Food-Trends 2020
#003 Kontrollverlust
#002 Achtung Snackfalle
#001 Diät-Terror
#000 Podcast Intro & Info
#048 Lebensmittelretter hungeraufneues
Bei hungeraufneues schauen wir ja gern mal etwas genauer hin. Denn, was uns richtig nervt, sind Besserwisser, Beschlauer und Aktivisten, die ungebremst Ideologien verbreiten. Jeder Körper ist anders und Geschmack bekanntlich subjektiv, trotzdem halten sich einige Mythen besonders hartnäckig. Da es so viele Mythen gibt, die uns bestimmt nicht gut tun, haben wir uns entschlossen, nach der „Margarine-Butter-Honig-Fruchtzucker-Zitronen-Vitamin-Lügen“ noch eine zweite Mythenfolge zu machen.
In der heutigen Aufräum-Runde haben wir mal das Frühstück ausfallen lassen und geguckt, ob wir schlanker geworden sind. Ist das wirklich so? „Frühstück ausfallen lassen, macht schlank“? Hilft hungern am Morgen weniger zu essen? Oder führt das nur zu Fressanfällen am Nachmittag? Hier durfte unser zweitliebster Mythos natürlich nicht fehlen: „Kohlenhydrate machen dick“ – oder? Die armen Kohlenhydrate kriegen von allen Seiten schlechte Noten. Verdientermaßen oder machen wir da einen Anwendungsfehler? Machen Kohlenhydrate vielleicht doch sogar schlank?
Die eine Wiebke mag Fleisch, die andere nicht. Da mussten wir natürlich nachforschen, ob alle Veganer wirklich gesünder sind. Also Wahrheit oder Mythos: „Alle Veganer sind gesünder“? Ist vegan ein Synonym für gesund? Oder ist den ganzen Tag Wodka trinken und Pommes essen zwar vegan, aber deswegen noch lange nicht gesund? Apropos Alkohol: „Schnaps ist gut für die Verdauung“ – oder? Hilft der „Lüdde“ nach einer fettigen Mahlzeit wirklich, oder hemmt er vielleicht sogar die Verdauung? Zum Glück wird der Schnaps ja nicht schlecht, aber fast alle Lebensmittel haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Hat die Lebensmittelindustrie den Mythos „nach dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums sollte man Lebensmittel wegwerfen“ erfunden? Oder Ist das eine gesunde Maßnahme? Müssen alle abgelaufenen Lebensmittel wirklich weggeworfen werden? Oder helfen uns vielleicht einfach unsere Sinne, dies zu entscheiden? Hier darf natürlich auch nicht der Blick in die Salattüte nicht fehlen: „Fertiger Salat aus der Tüte ist ungesünder als lose Ware“ – oder? Kommt dieser Ausspruch nur von Verpackungsgegnern, oder ist da was Wahres dran? Worauf müssen wir achten, wenn wir Salat kaufen? Lauert da eine Gefahr – wo Salat doch so gesund sein soll?
Wer von euch haut denn Salat und anderes Grünzeug in den Smoothie? Benutzt ihr „Detox“-Produkte? Habt ihr auch schon mal davon gehört, dass „Detox-Produkte den Körper von unerwünschten Stoffen reinigen“? Wir dachten, dass wir dafür den Darm und das Lymphsystem haben. Kann der Körper das nicht selber, oder müssen wir mit „Detox“-Produkten nachhelfen? Helfen die wirklich, oder verhelfen wir den Herstellern nur zu mehr Reichtum? Und in dieser Diskussion dürfen natürlich auch keine Light-Produkte fehlen. „Light-Produkte sind gesund“ – oder? Der Supermarkt ist voll von „Light“-, „Diät“- und „Kalorienreduziert“-Produkten, die in allen Farben blinken. Bei dem riesigen Angebot, kann man sich doch nicht irren, oder? Was steckt denn eigentlich in den Light-Produkten? Voller Genuß, nur ohne Kalorien? Oder zwar voller Genuß auf kosten unserer Gesundheit?
Drückt auf Play, hört rein, erfahrt die Antworten und berichtet uns eure Mythen und Erfahrungen. Wir freuen uns von euch zu hören. Und erzählt euren Freunden von uns 😉
Herzlichst,
Wiebke & Wiebke
Tagged as: Ernährungsmythen, Ernährungslüge, Ernährungsaufklärung, Kohlenhydrate, gesunde Ernährung.
hungeraufneues 10. Februar 2020
#005 Die Zitronenlüge Ernährungsmythen – unsere neue Serie! Aufräumen ist ja grad voll im Trend und so wie manche ihren Frühjahrsputz machen und Kleider ausmisten, wollen wir heute mal den […]
© hungeraufneues by WIEBKE & WIEBKE