
#048 Lebensmittelretter
#047 HerzGesundheit
#046 SchlafFormel
#045 PersonalisierteErnährung
#044 FoodTrends 2022
#043 MindVacations
#042 FischMitSiegel
#041 Immun-Power
#040 Diagnose Hashimoto
#039 VivaMaris
#038 Regional & Nachhaltig
#037 Ernährung*Sport*Motivation
#036 Das Leben Ist Zu Kurz Für Diäten
#035 Fasten
#034 GesundeFüße
#033 BiomühleEiling
#031 ImmunPower
#032 KraftDerBewegung
#030 GewürzZauber
#029 Interview Simon paTour
#028 Jahresrückblick & Gute Vorsätze
#027 Vitamine
#026 Food Well-Being
#025 EasyGäste
#024 AntiKopfschmerzFutter
#023 HeldenAmHerd
#022 MotivationsSchub
#021 AllesBio
#020 HealthLabTakeover
#019 TabooFood
#018 BesserWisser
#017 ProteinHype
#016 Zukunftsfisch
#015 Mogelpackung
#014 Dicke Bombe
#013 Zusatzstoffe
#012 MealPrep
#011 BrainFood
#010 ImmunFood
#009 Herkunftslüge
#008 Seelenhunger
#007 Happy Darm
#006 Ernährungsmythen 2
#005 Ernährungsmythen 1
#004 Food-Trends 2020
#003 Kontrollverlust
#002 Achtung Snackfalle
#001 Diät-Terror
#000 Podcast Intro & Info
#048 Lebensmittelretter hungeraufneues
Ernährungsmythen – unsere neue Serie!
Aufräumen ist ja grad voll im Trend und so wie manche ihren Frühjahrsputz machen und Kleider ausmisten, wollen wir heute mal den hartnäckigsten Ernährungsmythen an den Kragen!
Welche Ernährungsmythen kommen Euch in den Sinn? Welche Schlagzeile hat sich für immer in Euer Gehirn eingebrannt?
Unser Favorit ist: „Kaffee lässt weibliche Brüste schrumpfen“. Totaler Mumpitz! Wie (Ernährungs-)Studien durchgeführt und interpretiert werden – und was für uns Verbraucher in der Presse davon ankommt, verschlägt uns manchmal den Atem. Die machtvollen Schlagzeilen bleiben im Gedächtnis und die selektive Berichterstattung führt zu langanhaltenden Irrungen und Wirrungen.
Übrigens die zitierte Kaffee-Studie sagt gar nichts über die Brustgröße aus. Eigentlich ging es den schwedischen Forschern um die Untersuchung des CYP1A2-Gens, welches bei der Verstoffwechselung von Koffein eine Rolle spielt. Neben anderen Daten, wurden bei den Frauen auch der Kaffeekonsum und der Brustumfang erhoben. Zufällig gab es in der einen Gruppe viele Frauen mit großen Brüsten und in der anderen gab es viele Frauen, die viel Kaffee tranken und dazu auch noch kleine Brüste haben. Fertig ist die Schlagzeile.
Und hier kommen nun unsere heutigen Schlagzeilen!
Mythos 1: „Margarine ist gesünder als Butter“
In der ersten Runde tritt die Margarine gegen die Butter in den Ring! Zwar geht die Margarine, aufgrund der rein pflanzlichen Fette in Vorsprung, wird dann aber von der Butter in die Knie gezwungen, weil die vielen Lebensmittelzusatzstoffe, wie Emulgatoren, Farbstoffe und Aromen nicht gerade gesundheitsförderlich sind. Die Margarine kontert mit einem geschickten Gegenschlag und nun muss die Butter, aufgrund von Hormonen und Antibiotikarückständen, ganz schön einstecken. Wer macht hier das Rennen? Clickt auf Play und seid dabei.
Mythos 2„Honig ist viel gesünder als Zucker“
Einen ähnlich heißen Kampf liefern sich Honig und Zucker. Ein Kopf an Kopf rennen, wer mehr Kalorien liefert und gesünder ist. Oder siegt hier einfach aus Prinzip der Honig-Liebhaber?
Mythos 3: „Zitronen enthalten das meiste Vitamin C“
In dieser Runde bieten sich nicht nur Zitrusfrüchte einen erbitterten Kampf um Platz 1 auf der Vitamin C und Radikalfänger-Skala, sondern auch Beeren, Kohl und ganz exotische Kameraden. Schon mal was von Camu-Camu gehört? Nein, dann unbedingt reinhören. Das ist ein heimlicher Favorit.
Mythos 4: „Fruchtzucker ist gesünder als weißer Zucker“
Ein weiterer Mythos zum Thema Früchte: Fruchtzucker mag zwar ein gesünderes Image haben, da er hauptsächlich in Obst enthalten ist – allerdings enthält er genauso viele Kalorien wie herkömmlicher Zucker. Kann denn Obst wirklich Sünde sein? Auch im letzten Kampf geht es zwischen Kalorien und Nährstoffen heiß her. Apfel essen vs. Teelöffel Zucker. Der Sieger steht schon fest.
Hört rein und sagt uns welches Battle euch am besten gefallen hat. Euer Lieblings-Mythos war nicht dabei? Wir sollen für euch weitere Mythen erforschen und diskutieren? Machen wir! Schreibt uns: per Mail, auf instagram oder facebook. Wir freuen uns.
Bis gleich,
Wiebke & Wiebke
Tagged as: Ernährung, Mythen, Ernährungsmythen, Aufklärung.
hungeraufneues 24. Februar 2020
© hungeraufneues by WIEBKE & WIEBKE